Alessi bis Bochum... Collinder bis Czernik... Dolidze bis Frolov... Harvard und Hyaden... IC... King... Alles mit M... NGC 1... NGC 1000... NGC 2000... NGC 6000... NGC 7000... P bis Stock... Trumpler und VdB...
Doppelsterne Dunkelnebel Galaktische Nebel Galaxien Kohlenstoffsterne Kugelsternhaufen Offene Sternhaufen Planetarische Nebel Quasare Sternmuster Herschel 400 Messier 110
Katalognummer | Sternbild | Optik | Vx. | Beschreibung |
King 1 | Kassiopeia | 12"/f 4 | 343x | Der Offene Sternhaufen fällt im Feld nicht auf. Bei hoher Vergrößerung kommen viele sehr schwache Sterne zum Vorschein. Die Sterne stehen dicht zusammen, der Hintergrund wirkt "gesprengelt". Voll aufgelöst. |
King 12 | Kassiopeia | 6"/f 5 | 160x | Kleiner Haufen mit mehreren schwachen Sternen. Indirekt steigt die Anzahl der Sterne. Aufgelöst. |
8"/f 4 | 91x | Klein. Zwei etwas hellere, sonst nur schwache Sterne. Etwas unregelmäßig längliche Form. Aufgelöst. | ||
12"/f 4 | 400x |
Bei niedriger Vergrößerung ist der Sternhaufen ein kleines Wölkchen, das im
Feld kaum auffällt. Erst bei hoher Vergrößerung kommen noch einige schwache Sterne zum Vorschein. In Haufenmitte ist ein auffallendes mittelhelles, eng stehendes Sternpaar das gleich hell ist. Der Sternhaufen hat eine sehr unregelmäßige Grundform. |
||
King 13 | Kassiopeia | 8"/f 4 | 57x | Eine kleine Gruppe schwacher Sterne. Dreieckige Form. Aufgelöst. Kann leicht übersehen werden. |
King 14 NGC 146 |
Kassiopeia | 6"/f 5 | 53x | Gut zu erkennen. Sehr lockere Haufen. Mittlere Sterndichte. Aufgelöst. Hebt sich gut vom Hintergrund ab. Verschieden helle Sterne. |
King 14 | Kassiopeia | 12"/f 4 | 109x | Der Offene Sternhaufen fällt im Feld kaum auf. Nur durch seine geringfügig höhere Sterndichte macht er sich im Feld bemerkbar. Mittlere Anzahl überwiegend mittelheller und schwächerer Sterne. Voll aufgelöst. |
King 16 | Kassiopeia | 6"/f 5 | 85x | Eine kleine Gruppe von Sternen die leicht übersehen werden kann. Fünf verschieden helle, aber schwache Sterne. Unregelmäßige Form. Aufgelöst. |
12"/f 4 | 179x |
Der Sternhaufen ist eine kleine Gruppierung weniger, mittelheller Sterne. Zwischen diesen Sternen sind noch ein paar schwache Sterne. Die hellsten Sterne verleihen dem Haufen ein Aussehen von einem Pfeil. |
||
King 19 | Kepheus | 6"/f 5 | 85x | Wenige nahe beieinanderstehende schwache Sterne. Kein Haufencharakter. |
8"/f 4 | 91x | Klein und unscheinbar. Wenige, verschieden schwache Sterne. Aufgelöst. Etwas unregelmäßige Form. | ||
12"/f 4 | 109x | Der Offene Sternhaufen ist eine kleine Gruppe mit wenigen mittelhellen Sternen. Mit mittleren Vergrößerungen fällt der Sternhaufen im Feld gut auf. |
||
King 21 | Kassiopeia | 6"/f 5 | 112x | Nur wenige dichter stehende Sterne. Kein Haufencharakter. |