Die Mondsichel mit der Venus und der ISS.
Mond und Marsbeobachtung vom 2. März.
Neue Bilder vom Krebsbunker.
Die schmale Mondsichel vom 21. Februar.
Venus und Jupiter am Abendhimmel.
Beobachtungsabend vom 8. Februar.
Beobachtungsabend vom 7. Februar.
Suchen und finden.
Bunker in der Neutorbastion.
Venus und Saturn am Abendhimmel.
Mond und Planetenbeobachtung vom 7. Januar.
Mond und Planetenbeobachtung vom 1. Januar.
Sonnenfinsternisse:
Die totale Sonnenfinsternis vom 11.08.1999.
Die partielle Sonnenfinsternis vom 25.10.2022.
Die partielle Sonnenfinsternis vom 10.06.2021.
Die partielle Sonnenfinsternis vom 20.03.2015.
Mondfinsternisse:
Die totale Mondfinsternis vom 16.05.2022.
Die totale Mondfinsternis vom 21.01.2019.
Die totale Mondfinsternis vom 28.09.2015.
Die partielle Mondfinsternis vom 16.07.2019.
Die partielle Mondfinsternis vom 07.08.2017.
Die partielle Mondfinsternis vom 25.04.2013.
Die partielle Mondfinsternis vom 10.12.2011.
Sonnensystem:
Der Merkurtransit vom 11.11.2019.
Der Merkurtransit vom 09.05.2016.
Der Venustransit vom 8.06.2004.
Die Bedeckung vom Jupiter durch den Mond am 15.07.2015.
Der Einschlag vom Komet Shoemaker Levy 9 auf Jupiter im Juli 1994.
Der Mondaufgang vom 20.07.2016.
Leuchtende Nachtwolken:
Leuchtende Nachtwolken vom 03.07.2019
Leuchtende Nachtwolken vom 21.06.2019
Leuchtende Nachtwolken vom 10.07.2015
Atmosphärisches:
Irisierende Wolke vom 29.07.2017
Zirkumhorizontalbogen vom 28.06.2016
Mammatuswolken vom 30.07.2017
Mammatuswolken vom 19.07.2015
Sonnenhalo vom 08.05.2021
Mondhalo vom 26.03.2021
Mondhalo vom 23.01.2021
Mondhalo vom 19.01.2016
Berichte aus dem Jahr 2023.
Berichte aus dem Jahr 2022.
Berichte aus dem Jahr 2021.
Berichte aus dem Jahr 2020.
Berichte aus dem Jahr 2019.
Berichte aus dem Jahr 2018.
Berichte aus dem Jahr 2017.
Berichte aus dem Jahr 2016.
Berichte aus dem Jahr 2015.
Berichte aus dem Jahr 2014.
Berichte aus dem Jahr 2013.
Berichte aus dem Jahr 2012.
Berichte aus dem Jahr 2011.
Berichte aus dem Jahr 2010.
Berichte aus dem Jahr 2009.
Berichte aus dem Jahr 2008.
Berichte aus dem Jahr 2007.
Berichte aus dem Jahr 2006.
Berichte aus dem Jahr 2005.
Berichte aus dem Jahr 2004.
Berichte aus dem Jahr 2003.
Berichte aus dem Jahr 2002.
Berichte aus dem Jahr 2001.
Berichte aus dem Jahr 2000.
Berichte aus dem Jahr 1999.
Berichte aus dem Jahr 1998.
Berichte aus dem Jahr 1997.
Berichte aus dem Jahr 1996.
Berichte aus dem Jahr 1995.
Berichte aus dem Jahr 1994.
Berichte aus dem Jahr 1993.
Doppelsterne. Dunkelnebel. Galaktische Nebel. Galaxien. Kohlenstoffsterne. Kugelsternhaufen. Offene Sternhaufen. Planetarische Nebel. Quasare. Sternmuster.
Beoachtungen aus dem Jahr 2023.
Beoachtungen aus dem Jahr 2022.
Beoachtungen aus dem Jahr 2021.
Beoachtungen aus dem Jahr 2020.
Beoachtungen aus dem Jahr 2019.
Beoachtungen aus dem Jahr 2018.
Beoachtungen aus dem Jahr 2017.
Der 152/1200mm ED-Refraktor. Das Lunt LS80MT/B1800C. Das Coronado PST.
Der 300/1200mm Newton. Der 254/3048mm Cassegrain. Der 80/400mm Refraktor. Die ehemaligen Teleskope. Die Okulare und das Zubehör. Die Losmandy G11.
Meine Webseite ist eine Werbe- und Bannerfreie Zone. Diese Webseite ist rein privat und hat keine kommerziellen Absichten.
Cookies werden von meiner Website keine übertragen. Google Analytics
wird auf meiner Website nicht verwendet.
Alle verwendeten Schriftarten werden lokal gehostet, es findet keine Datenübertragung zu externen Dienstleistern statt.
Impressum. Datenschutz.
Aktuelle Version vom 26. März 2023. 261.931 Besuche meiner Webseite.
⛅ Carpe Diem! ✨ Carpe Noctem!
© Gerd Kohler 2014-2023.