Alessi bis Bochum... Collinder bis Czernik... Dolidze bis Frolov... Harvard und Hyaden... IC... King... Alles mit M... NGC 1... NGC 1000... NGC 2000... NGC 6000... NGC 7000... P bis Stock... Trumpler und VdB...
Doppelsterne Dunkelnebel Galaktische Nebel Galaxien Kohlenstoffsterne Kugelsternhaufen Offene Sternhaufen Planetarische Nebel Quasare Sternmuster Herschel 400 Messier 110
Katalognummer | Sternbild | Optik | Vx. | Beschreibung |
Harvard 20 | Pfeil | 8"/f 4 | 57x | Sternarm und etwas länglich. Ost– West ausgerichtet. Fällt durch eine etwas höhere Sterndichte auf. Zwei helle, sonst nur schwache Sterne. |
Harvard 21 | Kassiopeia | 6"/f 5 | 112x | Wenige Sterne die eng zusammenstehen. Gut erkennbar. Steht isoliert zwischen zwei hellen Sternen. |
8"/f 4 | 119x | Kleine Gruppe schwacher Sterne. Unregelmäßiges, nach Süden offenes Oval. Aufgelöst. | ||
12"/f 4 | 179x | Bei niedriger Vergrößerung nur ein sehr kleiner Fleck im Feld, der wie
ein enger Doppelstern aussieht. Erst bei hoher Vergrößerung wird aus diesem Fleckchen eine kleine Gruppe aus fünf schwachen Sternen, die östlich von einer ebenso schwachen Sternkette steht. Erst bei hoher Vergrößerung fällt der Haufen als solcher auf. |
||
Hyaden | Stier | 6"/f 5 | 19x | Mit den freien Augen V– Form. Im Teleskop nicht interessant. Blau– Weiße Sterne. |