Arp... IC... NGC 1... NGC 1000... NGC 2000... NGC 3000... NGC 4000... NGC 5000... NGC 6000... NGC 7000... UGC...
Doppelsterne Dunkelnebel Galaktische Nebel Galaxien Kohlenstoffsterne Kugelsternhaufen Offene Sternhaufen Planetarische Nebel Quasare Sternmuster Herschel 400 Messier 110
Katalognummer | Sternbild | Optik | Vx. | Beschreibung |
NGC 3031 (Messier 81) NGC 3034 (Messier 82) |
Großer Bär | 4,5"/f 7,9 | 22x 50x 64x |
Bei 22x stehen Beide Galaxien in einem Gesichtsfeld. NGC 3031 ist rund mit einem großen hellem Kern, der von einem diffusen ovalen Rand umgeben ist. Die Spiralarme kann ich bei keiner Vergrößerung unterscheiden. NGC 3034 ist eine Galaxie in fast Kantenlage. Die Galaxie ist langgestreckt. Bei 50x sind die Galaxien nicht mehr in einem Gesichtsfeld. Bei NGC 3034 ist es in der Mitte der Scheibenebene etwas heller. Auch bei 64x kann ich keine weiteren Strukturen erkennen. |
NGC 3031 (Messier 81) |
Großer Bär | 6"/f 5 | 85x | Die Galaxie hat einen kompakten hellen Kern. Um den Kern ist ein schwacher Nebel, der sich in Nord– Südrichtung erstreckt. Der Nebel läuft gleichmäßig in den Hintergrund aus. Im Süden steht ein Stern im Nebel. |
8"/f 4 | 91x | Heller und kompakter Kern. Um den Kern ist es neblig, rund und etwas schwächer. Der Kern geht weich in dieses Gebiet über. Indirekt etwas länglich. | ||
12"/f 4 | 109x | Große, helle und deutlich sichtbare Galaxie. Sie hat einen kleinen und hellen, etwas länglichen Kern. In der Scheibe der Galaxie kann ich Helligkeitsunterschiede erkennen. An der Nordseite kann ich einen Arm erkennen, der sich nach Westen windet. An der Nord– Ostseite erkenne ich eine weitere abgetrennte Struktur. | ||
NGC 3034 (Messier 82) |
Großer Bär | 6"/f 5 | 85x | Sehr schmal und lang. Der Verhältnis beträgt 3:1, von Ost nach West ausgerichtet. Indirekt ist die Galaxie in der Mitte etwas heller. Sonst sehe ich nur ein gleichmäßiges helles leuchten. Die Ränder laufen scharf in den Hintergrund aus. |
8"/f 4 | 119x | Sehr hell. Gut zu sehen. Kantenlage und Spindelform. Der längliche Mittelteil ist gleichmäßig hell, die Randbereiche sind dunkler und gehen sanft in den Hintergrund über. Von drei dunklen Bändern durchzogen. | ||
12"/f 4 | 179x | Eine helle Galaxie, die lang und schmal ist, 10:1. Sehr heftig strukturiert und von dunklen Bändern durchzogen. In den hellen Bereichen sind unterschiedlich helle Knoten und Verdichtungen. Die schmalen Enden der Galaxie sind deutlich schwächer als der Mittelteil. | ||
NGC 3055 | Sextant | 12"/f 4 | 179x | Schwache, aber noch deutlich sichtbare Galaxie. Mittelgroßes, gleichmäßig heller Oval. |
NGC 3065 NGC 3066 |
Großer Bär | 8"/f 4 | 91x | Beide blitzen nur indirekt immer mal wieder auf. Kann ich nur kurz halten. NGC 3065 ist etwas heller. |
NGC 3070 | Löwe | 12"/f 4 | 343x | Die Galaxie kann ich bei niedriger Vergrößerung als ein nebliges Fleckchen erkennen. Auch bei hoher Vergrößerung bleibt die Galaxie ein kleines Fleckchen, das indirekt deutlich heller wird. Gleichmäßig hell, wird blickweiße zur Mitte heller. Ovales Scheibchen. |
NGC 3073 | Großer Bär | 12"/f 4 | 136x | Im Feld kann ich eine schwache, aber immer noch deutliche Aufhellung erkennen. Klein, ovale Form. |
NGC 3077 | Großer Bär | 6"/f 5 | 85x | Eine schwache und strukturlose Aufhellung. Rund und in der Mitte etwas heller. |
8"/f 4 | 170x | Sehr schwacher etwas länglicher Fleck. Noch direkt zu sehen. Indirekt etwas heller. | ||
12"/f 4 | 255x | Die Galaxie fällt im Feld noch gut auf. Die Galaxie ist ein mittelgroßer verwaschener Fleck. Ich meine blickweise einen kleinen Kern sehen zu können. Die leicht ovale Galaxie wirkt nicht gleichmäßig hell sondern leicht "fleckig". |
||
NGC 3079 | Großer Bär | 12"/f 4 | 136x | Sehr helle und große Galaxie. Einfach zu sehen. Die Galaxie ist in Kantenlage, 6:1 Nord- Süd. Die Galaxie ist nicht gerade, sie erscheint leicht gebogen. Die Scheibe ist nicht gleichmäßig hell, ich kann in der Scheibe dunkle Strukturen erkennen. Die dunkle Struktur ist eine Linie, die an der Nord- Westseite der Galaxie am auffälligsten ist. |
NGC 3091 | Wasserschlange | 8"/f 4 | 91x | Ein kleines nebliges Bällchen das ich direkt noch gut sehen kann. Rund. Indirekt etwas heller. Gleichmäßig hell. |
NGC 3115 | Sextant | 4,5"/f 7,9 | 22x 50x 64x |
Bei 22x ist die Galaxie sternförmig und verschwommen. Bei 50x ist die Galaxie länglich und sehr lichtschwach. Bei 64x erscheint sie als eine schwache längliche Aufhellung. Die beste Vergrößerung ist 64x. |
8"/f 4 | 91x | Hell und einfach zu sehen. Spindelform, 3:1. Das sehr helle Zentrum wird deutlich breiter. | ||
12"/f 4 | 255x | Mittelhelle Galaxie die im Feld gut auffällt. lange und schmale Galaxie, 8:1 fast Nord-Süd ausgerichtet. Die Galaxie hat einen großen und hellen, länglich ovalen Kern. Der neblige Halo ist schwach aber noch gut zu sehen. |
||
NGC 3142 | Sextant | 12"/f 4 | 400x | Die Galaxie ist eine kleine und äußerst schwache Aufhellung. Der Stern 17 Sextantis stört bei der Beobachtung dieser Galaxie sehr. Erst wenn ich den Stern bei hoher Vergrößerung aus dem Gesichtsfeld halte und die Galaxie fast an den Rand vom Gesichtsfeld stelle, kann ich eine schwache und neblige Aufhellung sehen. Wenn ich das Teleskop am Hut bewege kann ich die Galaxie besser sehen. |
NGC 3147 | Drache | 8"/f 4 | 57x | Runder schwacher Fleck. Noch gut zu sehen. Kein Kern. |
NGC 3158 | Kleiner Löwe | 12"/f 4 | 255x | Kleine, deutlich sichtbare Galaxie. Etwas oval. Sie wird zur Mitte deutlich heller. |
NGC 3162 | Löwe | 12"/f 4 | 179x | Mittelgroße, deutlich sichtbare Galaxie. Leicht ovale Form. Direkt gleichmäßig hell, indirekt wird sie zur Mitte etwas heller. |
NGC 3163 | Kleiner Löwe | 12"7f 4 | 255x | Kleine und sehr schwache Galaxie. Direkt kann ich sie noch sehen. Kleines, gleichmäßig helles Oval. |
NGC 3166 NGC 3169 |
Sextant | 8"/f 4 | 57x 91x |
Bei 57x sind beide Galaxien schwach, aber noch gut zu erkennen. NGC 3166 ist die hellere. Helle kleine Kerne umgeben von schwachen Nebeln. Bei 91x sind die Galaxien etwas deutlicher. |
12"/f 4 | 136x | Beide Galaxien passen in das Gesichtsfeld vom Okular (0,6°). Beide Galaxien kann ich gut sehen. Die Galaxien sind in etwas gleich hell und gleich groß. |
||
NGC 3177 | Löwe | 12"/f 4 | 179x | Gut sichtbare mittelhelle Galaxie. Ovale Form, gleichmäßig hell. |
12"/f 4 | 179x | Kleine und deutlich sichtbare Galaxie. Runde Form, gleichmäßig hell. | ||
NGC 3179 | Großer Bär | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist eine sehr kleine und unauffällige Aufhellung. Die Galaxie hat ein schmales spindelförmiges Aussehen. Sie wird zur Mitte ein wenig heller. |
NGC 3183 | Drache | 8"/f 4 | 57x | Äußerst schwache Aufhellung. Gerade noch zu sehen. |
NGC 3184 | Großer Bär | 8"/f 4 | 57x | Sehr deutlich zu sehen. Indirekt etwas heller. Große ovale Aufhellung. Gleichmäßig hell. Vor der Galaxie steht ein schwacher Stern. |
12"/f 4 | 67x 179x |
Die Galaxie ist eine zarte Aufhellung die im Feld gerade noch auffällt. Die Galaxie ist ein etwas größeres nebliges Oval von gleichmäßiger Helligkeit. An der Nordkante der Galaxie steht ein schwacher Stern. Westlich der Galaxie steht eine Gruppe heller Sterne die bei der Beobachtung aus dem Gesichtsfeld gehalten werden sollten. Bei einer niedrigeren Vergrößerung von 67x fällt die Galaxie besser auf. |
||
NGC 3185 | Löwe | 12"/f 4 | 136x | Etwas schwächere, aber immer noch auffällige Galaxie. Gleichmäßig helles Oval. |
12"/f 4 | 179x | Schwache Galaxie Direkt noch gut zu sehen. Fast rund. Der Kern ist etwas heller als der Halo. | ||
NGC 3187 | Löwe | 12"/f 4 | 255x | Beim bewegen des Teleskops erkenne, oder besser erahne ich eine sehr schwache Aufhellung. Längliches Oval, 4 - 5:1 Ost- West. |
NGC 3190 | Löwe | 8"/f 4 | 91x | Deutlich sichtbar. Oval. Gleichmäßig hell. |
12"/f 4 | 136x | Helle Galaxie. Sehr deutlich im Feld. Langgezogenes, dünnes Oval. 4:1, Ost- West. Kleiner, heller Kern. Helle langgestreckte Scheibenebene. | ||
12"/f 4 | 179x | Deutlich sichtbare, mittelhelle Galaxie. Langgezogenes Oval, 5:1 fast Ost- West. Heller, langgezogener Kern, deutlich sichtbarer Halo. | ||
NGC 3193 | Löwe | 8"/f 4 | 91x | Klein. Direkt noch zu sehen, indirekt heller. |
12"/f 4 | 136x | Kleine helle Galaxie. Sehr auffällig im Feld. Ein fast rundes Oval. Heller, kleiner Kern. | ||
12"/f 4 | 136x | Kleine Galaxie. Deutlich zu sehen. Heller, kleiner Kern. Deutlicher Halo um den Kern. | ||
NGC 3198 | Großer Bär | 12"/f 4 | 136x | Die Galaxie kann ich deutlich im Feld sehen. Sie ist eine größere zigarrenförmige Galaxie. Die Galaxie ist nahezu gleichmäßig hell. |
NGC 3222 | Löwe | 12"/f 4 | 343x | Die Galaxie steht direkt nordöstlich an einem schwachen Stern. Kleine, flächige Aufhellung. Direkt noch gut zu sehen. |
NGC 3226 NGC 3227 |
Löwe | 12"/f 4 | 343x | Beide Galaxien sind hell und deutlich zu sehen. Sie stehen dicht zusammen und sind zusammen im Okular zu sehen. Beide Galaxien haben in etwa die gleiche Helligkeit. Helle und kompakte Kerne kann ich bei beiden Galaxien erkennen. Bei NGC 3226 ist der Kern nicht mittig im Halo, sondern etwas nach Norden versetzt. Die Halos der Galaxien laufen zusammen, blickweiße kann ich eine dunkle Lücke zwischen den Halos erkennen. |
NGC 3245 | Kleiner Löwe | 8"/f 4 | 91x | Schwach und etwas länglich. Heller kleiner Kern. Gut zu sehen. Indirekt nur ein wenig heller. |
12"/f 4 | 179x | Kleine, mittelhelle Galaxie, die im Feld sofort auffällt. Ovale Form. Großer und heller Kern. |
||
NGC 3277 | Kleiner Löwe | 8"/f 4 | 57x | Sehr schwache, fast runde Aufhellung. Indirekt ein kleiner Kern. |
NGC 3294 | Kleiner Löwe | 12"/f 4 | 136x | Große und helle Galaxie. Sie fällt deutlich im Feld auf. Sehr langgezogenes Oval, fast schon Spindelform, 5:1, Ost- West. Die Galaxie ist gleichmäßig hell. |
NGC 3301 | Löwe | 8"/f 4 | 91x | Kleine kompakte, etwas längliche Aufhellung. Direkt nicht gut, indirekt einfach sichtbar. |
NGC 3310 | Großer Bär | 8"/f 4 | 91x | Kleine, runde Aufhellung von mittlerer Helligkeit. |
NGC 3344 | Kleiner Löwe | 12"/f 4 | 136x 179x |
Die Galaxie ist ein mattes leuchten direkt westlich bei einer Gruppe schwacher Sterne. Im direkten Sehen kann ich die Galaxie noch gut erkennen. Bei 136x kommt die Galaxie besser zur Geltung. Sie ist jetzt deutlicher zu sehen und sie ist jetzt auch etwas größer. |
NGC 3348 | Großer Bär | 12"/f 4 | 343x | Die Galaxie fällt sofort im Feld auf. Sie ist ein kleiner, heller Fleck, der direkt östlich an einem schwachen Stern steht. Die Galaxie ist gleichmäßig hell. |
NGC 3351 (Messier 95) |
Löwe | 4,5"/f 7,9 | 22x 50x |
Bei 22x sehe ich beim bewegen des Teleskops eine sehr schwache Aufhellung. Die Galaxie kann ich gerade noch Wahrnehmen. Bei 50x kann ich die Galaxie nicht mehr erkennen. |
8"/f 4 | 57x | Ovale Galaxie. Mittlere Helligkeit. Heller, kleiner Kern. Direkt und indirekt gleichmäßig hell. Die Gebiete um den Kern sind gut zu sehen und gleichmäßig hell. | ||
12"/f 4 | 255x | Große und helle, deutlich sichtbare Galaxie. Heller und länglich ovaler Kern. Um den Kern kann ich einen großen und deutlich sichtbaren ovalen Halo sehen. |
||
NGC 3353 | Großer Bär | 12"/f 4 | 136x | Kleine und schwache Galaxie. Direkt noch gut zu sehen. Eine fast runde Aufhellung die gleichmäßig hell ist. |
NGC 3359 | Großer Bär | 12"/f 4 | 179x | Eine sehr schwache, mittelgroße Aufhellung. Im Aufsuchokular fällt die Galaxie sofort im Feld auf, sie ist ein schwaches Wölkchen im Okular das sich deutlich vorm Hintergrund absetzt. Die Galaxie ist ein mittelgroßes Oval, das im direkten Sehen gleichmäßig hell ist. Indirekt hat die Galaxie einen kleinen, hellen Kern. |
NGC 3364 | Großer Bär | 12"/f 4 | 343x | Die Galaxie ist eine sehr schwache Aufhellung, die ich direkt gerade noch sehen kann. Ein sehr schwacher nebliger Fleck, den ich deutlich sehen kann, wenn ich das Teleskop bewege. |
NGC 3367 | Löwe | 8"/f 4 | 57x | Gerade noch direkt zu sehen. Indirekt nur wenig heller. Direkt kann ich die Galaxie nicht lange halten, indirekt ist nötig. |
12"/f 4 | 136x | Schwache Galaxie die ich noch gut sehen kann. Gleichmäßig hell. Leicht ovale Form. |
||
NGC 3368 (Messier 96) |
Löwe | 4,5"/f 7,9 | 22x 50x |
Bei 22x sehe ich ein sehr schwaches und rundes Nebelfleckchen. Bei 50x ist die Galaxie hart an der Wahrnehmungsgrenze. Ich kann keine weiteren Details erkennen. |
8"/f 4 | 91x | Hell und gut sichtbar. Oval. Großer, heller Kern der indirekt etwas heller wird. Vom Kern zu den umgebenden Nebeln ist ein gleichmäßiger Übergang. Die Nebel um den Kern sind gleichmäßig und ohne Struktur. | ||
12"/f 4 | 255x | Helle und große Galaxie. Heller, leicht ovaler Kern. um den Kern ist es nicht gleichmäßig hell. Besonders beim bewegen des Teleskops scheinen Strukturen vom Kern abgesetzt zu sein. |
||
NGC 3377 | Löwe | 8"/f 4 | 91x | Kleiner, mittelheller ovaler Fleck. Gut zu sehen. |
12"/f 4 | 136x | Deutlich sichtbare Galaxie mit einem hellen Kern. Leicht längliches Oval. |
||
NGC 3379 (Messier 105) NGC 3384 NGC 3389 |
Löwe | 4,5"/f 7,9 | 22x 50x |
Alle drei Galaxien stehen in einem Gesichtsfeld. Die Galaxien sind sehr lichtschwach. Bei 22x sind sie als rundliche Aufhellungen zu erkennen. Die heben sich sehr schwach vom Hintergrund ab. Bei 50x kann ich die Galaxie NGC 3389 nicht mehr erkennen, auch nicht mehr im indirekten Sehen. Die beiden anderen Galaxien sind jetzt hart an der Wahrnehmungsgrenze, sie sehen immer noch rund aus. |
NGC 3379 (Messier 105) |
Löwe | 8"/f 4 | 91x | Sehr hell und oval. Heller, großer Kern. Schwache, gleichmäßig helle Nebel um den Kern die indirekt etwas besser sind. |
12"/f 4 | 255x | Helle und mittelgroße Galaxie. Großer und heller Kern. Noch gut sichtbarer leicht ovaler Halo. |
||
NGC 3380 | Kleiner Löwe | 12"/f 4 | 255x | Sehr schwache Aufhellung Mittelgroße Galaxie. Deutlich ovale Form. Im Indirekten Sehen wird die Galaxie zur Mitte heller. |
NGC 3381 | Kleiner Löwe | 8"/f 4 | 119x | Sehr schwierig. Indirekt beim bewegen des Teleskops eine sehr schwache Aufhellung. Fast nicht wahrnehmbar. Kann ich immer nur für kurze Zeit halten. |
NGC 3384 | Löwe | 8"/f 4 | Hell, etwas klein. Kleiner, fast sternförmiger heller Kern, der sich von den umgebenden Nebel absetzt und diesen fast überstrahlt. Etwas oval. | |
12"/f 4 | Deutlich sichtbare kleine Galaxie. Heller stellarer Kern oder ein Stern vor der Galaxie. Schwacher, kleiner und leicht ovaler Halo. |
|||
NGC 3389 | Löwe | 8"/f 4 | 91x | Schwach, indirekt noch zu sehen. Gleichmäßig hell. Kein Kern. Oval. Indirekt etwas heller. |
12"/f 4 | Sehr schwache und mittelgroße Aufhellung. Ich kann die Galaxie besser sehen wenn ich das Teleskop am Hut etwas bewege. Leicht lang gezogenes Oval, 4:1. Gleichmäßig hell. |
|||
NGC 3395 NGC 3396 |
Kleiner Löwe | 8"/f 4 | 119x | Ich kann deutlich zwei Galaxien erkennen. Beide sind direkt zu sehen, indirekt heller. Beide sind länglich ohne Kern. |
NGC 3400 | Kleiner Löwe | 12"/f 4 | 255x | Sehr kleine und schwache Aufhellung. Die Galaxie ist ein gleichmäßig helles Oval. |
NGC 3403 | Drache | 12"/f 4 | 343x | Die Galaxie ist eine sehr schwache Aufhellung. Ich kann sie im direkten Sehen gerade noch erkennen. Ich sehe die Galaxie erheblich besser, wenn ich sie in verschiedenen Richtungen durch das Okular laufen lasse. Sie ist ein mittelgroßes Oval, das Ost- West ausgerichtet ist. |
NGC 3412 | Löwe | 8"/f 4 | 170x | Sehr klein. Heller runder Kern. Blickweiße oval. Gut zu sehen. |
12"/f 4 | 255x | Kleine und helle Galaxie. Kleiner und heller stellarer Kern oder ein Stern vor der Galaxie. Schwacher, leicht ovaler Halo. |
||
NGC 3414 | Kleiner Löwe | 8"/f 4 | 119x | Kleiner Fleck. Gut zu sehen. Indirekt etwas heller. Kleiner heller Kern. |
12"/f 4 | 255x | Die Galaxie ist eine kleine Aufhellung die im Feld noch gut auffällt. Fast runde Form. Die Galaxie wird zur Mitte heller. |
||
NGC 3418 | Kleiner Löwe | 12"/f 4 | 255x | Die Galaxie ist eine kleine und schwache Aufhellung. Leicht ovale Form, gleichmäßig hell. |
NGC 3423 | Sextant | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist eine schwache, mittelgroße Aufhellung. Im direkten Sehen gut zu sehen. Gleichmäßig helles Oval. Nur blickweiße ein angedeuteter Kern. |
NGC 3432 | Kleiner Löwe | 12"/f 4 | 136x | Die Galaxie kann ich deutlich sehen. Sie ist eine schmale und lange Aufhellung, 5:1. Die Galaxie ist nicht gleichmäßig hell. Ich meine die Südkante heller sehen zu können. Die Galaxie ist auch leicht nach Norden gebogen. im Indirekten Sehen wird die Galaxie deutlich heller. Direkt an der Galaxie stehen drei Sterne. |
NGC 3451 | Kleiner Löwe | 12"/f 4 | 255x | Die Galaxie ist eine sehr schwache Aufhellung. Ich kann die Galaxie besser sehen, wenn ich das Teleskop am Hut etwas bewege. Ovale, nicht ganz gleichmäßig helle Aufhellung. |
NGC 3485 | Löwe | 12"/f 4 | 255x | Die Galaxie ist eine mittelgroße und sehr schwache Aufhellung die ich im Feld gerade noch sehen kann. Wenn ich das Teleskop bewege kann ich die Galaxie besser sehen. Sie ist ein gleichmäßig helles Oval. |
NGC 3486 | Kleiner Löwe | 6"/f 5 | 30x | Sehr schwache runde neblige Aufhellung. Indirekt etwas heller. |
12"/f 4 | 179x | Mittelhelle Galaxie von mittlerer Größe die im Feld gut auffällt. Ovale Form. Besonders im Indirekten Sehen wird die Galaxie zur Mitte heller. |
||
8"/f 4 | 91x | Etwas größerer ovaler Fleck. Gut zu sehen. Gleichmäßig hell. Ohne Kern. Indirekt etwas heller und ein deutlich helles Zentrum. | ||
NGC 3489 | Löwe | 8"/f 4 | 119x | Klein und oval. Kompakter heller Kern. Schwache Nebel um den Kern. Gut zu sehen. |
12"/f 4 | ? | Die Galaxie fällt sehr gut im Feld auf, ich kann sie deutlich sehen. Sie ist ein leicht ovaler nebliger Fleck mit einem hellen und kleinen Kern. |
||
NGC 3495 | Löwe | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist ein Hauch einer Aufhellung. Die hellen Sterne 58 Leo und HD 95344 in unmittelbarer Nähe zur Galaxie stören bei der Beobachtung und müssen aus dem Gesichtsfeld gehalten werden. Die Galaxie ist lang und schmal, circa 5:1 Nord-Süd ausgerichtet. |
NGC 3504 | Kleiner Löwe | 6"/f 5 | 30x | Im direkten an der Wahrnehmungsgrenze. Indirekt etwas länglich. |
8"/f 4 | 91x | Klein. Heller Kern. Etwas oval. Gut zu sehen. | ||
NGC 3510 | Kleiner Löwe | 12"/f 4 | 343x | Die Galaxie ist eine äußerst schwache Aufhellung. Im Westen der Galaxie stehen zwei helle Sterne. Erst wenn ich diese bei hoher Vergrößerung aus dem Gesichtsfeld vom Okular halte, kann ich die Galaxie im Direkten Sehen eindeutig erkennen. Nach Beobachtungspausen muss ich mich erst wider "einsehen" um die Galaxie zu erkennen. Sie ist eine schmale und längliche Aufhellung, die etwas 5:1 Nord-Süd ausgerichtet ist. |
NGC 3512 | Kleiner Löwe | 6"/f 5 | 30x | Indirekt an der Wahrnehmungsgrenze. Schwacher nebliger Fleck den ich nur kurz halten kann. |
8"/f 4 | 91x | Indirekt blickweiße immer wieder ein schwacher ovaler Nebel. Manchmal auch direkt sichtbar. Ohne Kern. | ||
NGC 3515 | Kleiner Löwe | 12"/f 4 | 255x | Die Galaxie ist mir erst nicht im Feld aufgefallen. Erst als ich das Teleskop am Ort der Galaxie langsam verfuhr und es am Hut leicht bewegte, konnte ich die Galaxie sehen. Die Galaxie ist eine kaum wahrnehmbare Aufhellung. Ein mittelheller Stern nördlich der Galaxie muss bei der Beobachtung aus dem Gesichtsfeld vom Okular gehalten werden. |
NGC 3521 | Löwe | 8"/f 4 | 119x | Große und helle Galaxie, die ich deutlich sehen kann. Die Galaxie ist in Kantenlage, 5:1 Nord - Süd. Kleiner, heller Kern, der indirekt heller wird. Indirekt ist auch die Scheibe deutlich zu sehen. Sie wird im Bereich vom Kern deutlich breiter. |
12"/f 4 | 255x | Große und helle Galaxie die deutlich im Feld zu sehen ist. länglich spindelförmige Form, 5:1. In der Mitte wird die Galaxie breiter. Vor dem Kern steht nach Westen versetzt ein Stern. Manchmal habe ich den Eindruck, das die Galaxie nicht gleichmäßig hell ist. Im 80mm Refraktor kann ich die Galaxie sehen. |
||
NGC 3527 | Großer Bär | 12"/f 4 | 255x | Die Galaxie ist eine kleine und äußerst schwache Aufhellung. Erst wenn ich das Teleskop am Hut bewege, kann ich die Galaxie sehen. Ein nicht mal so heller Stern südlich der Galaxie muss bei der Beobachtung aus dem Gesichtsfeld vom Okular gehalten werden. |
NGC 3556 (Messier 108) |
Großer Bär | 4,5"/f 7,9 | 50x 64x |
Bei 50x ist die Galaxie ein überaus schwacher Lichtfleck. Die Form ist länglich (Kantenlage). Besser zu sehen wenn ich das Teleskop bewege. Bei 64x kann ich die Galaxie nicht mehr sehen. |
6"/f 5 | 53x | Deutliche längliche Aufhellung. Einfach zu sehen. Gute Helligkeit. Indirekt ein etwas hellerer Kern. | ||
8"/f 4 | 91x | Sehr Schmal. Sehr lang, 4:1. Ein schwacher Stern steht in der Galaxie. Kein Kern. | ||
12"/f 4 | 255x | Große und sehr deutlich sichtbare Galaxie die im Feld sofort auffällt. Lange und schmale Aufhellung, 7-8:1, fast Ost-West ausgerichtet.Die Ostseite der Galaxie beschreibt einen leichten Bogen nach Norden. Die Galaxie ist nicht gleichmäßig hell. In der Scheibe kann ich dunklere und hellere Stellen erkennen. Im Indirekten Sehen wird die Galaxie deutlich heller. Ich meine auch immer wieder längs zur Galaxie einen schmalen und dunklen "Strich" sehen zu können, bin mir dessen aber nicht sicher. Direkt an der Nordkante der Galaxie, etwas nach Westen von der Mitte versetzt steht ein schwacher Stern. |
||
NGC 3583 | Großer Bär | 8"/f 4 | 91x | Gut sichtbare, etwas größere ovale Aufhellung. Mittlere Helligkeit. Gleichmäßig hell. Indirekt etwas heller. |
NGC 3593 | Löwe | 12"/f 4 | 343x | Deutlich sichtbare Galaxie. Längliches Oval, 4:1 Ost- West. Heller, länglicher Kernbereich. Mittelgroße Galaxie. |
NGC 3594 | Großer Bär | 12"/f 4 | 255x | Die Galaxie ist eine sehr schwache, kleine Aufhellung. Die Galaxie erkenne ich nur wenn ich das Teleskop bewege. Dann bewegt sich im Feld eine neblige Aufhellung mit. |
NGC 3595 | Großer Bär | 8"/f 4 | 170x | Eine sehr kleine und sehr schwache Galaxie. Erst bei hoher Vergrößerung lässt sie sich durch ihre flächige Gestalt von den umgebenden Sternen unterscheiden und identifizieren. Direkt kann ich sie nicht immer halten, indirekt sehe ich sie immer. Ein Stern im direkt im Norden stört etwas bei der Beobachtung. |
NGC 3596 | Löwe | 12"/f 4 | 179x | Runde, ovale Aufhellung. Im direkten Sehen deutlich zu sehen. Mittlere Größe, gleichmäßig hell. Die Galaxie hat einen kleinen Kern, oder es ist ein schwacher Stern vor der Galaxie. |
NGC 3599 | Löwe | 8"/f 4 | 119x | Kleine neblige Aufhellung. Direkt gerade noch zu erkennen. Indirekt nur wenig heller. |
NGC 3605 NGC 3607 NGC 3608 |
Löwe | 8"/f 4 | 119x |
Alle drei Galaxien stehen in einem Feld. NGC 3607 ist deutlich sichtbar. Mittlere Größe. Oval. Wird zum Kern etwas heller. Indirekt etwas heller. NGC 3605 ist sehr klein und etwas schwieriger beobachtbar. Gleichmäßig hell. Indirekt deutlicher. NGC 3608 ist eine etwas kleinere Galaxie. Deutlich sichtbar. Gleichmäßig hell. Indirekt ein sternförmiger Kern oder auch ein Vordergrundstern. |
NGC 3605 NGC 3607 NGC 3608 |
Löwe | 10"/f 12 | 169x 455x |
Beide Galaxien, NGC 3607 und NGC 3608 kann ich bei einer Vergrößerung von 169x deutlich im Feld sehen. NGC 3607 ist die hellere und etwas größere Galaxie. Beide Galaxien haben eine ovale Form. NGC 3605 kann ich bei einer Vergrößerung von 455x ebenfalls sehen. Sie steht von NGC 3607 weiter entfernt als auf der Karte eingezeichnet. Sie ist eine kleine und schwache neblige Aufhellung. |
NGC 3607 NGC 3608 |
Löwe | 6"/f 5 | 53x | Beide Galaxien sind direkt gut zu sehen. Schwache runde Flecken. Deutliche Kerne. |
NGC 3610 | Großer Bär | 8"/f 4 | 91x | Kleine und kompakte Galaxie. Runde Aufhellung. Sie lässt sich durch ihre flächige Gestalt zu den umgebenden Sternen identifizieren. Sternförmiger Kern, etwas heller als die Außenbereiche. |
12"/f 4 | 179x | Kleine, helle Aufhellung. Die Galaxie fällt deutlich im Feld auf. Längliches Oval, 3:1. Großer und heller Kern, schwacher Halo. | ||
NGC 3613 | Großer Bär | 8"/f 4 | 91x | Mittlere Helligkeit. Gut sichtbar. Ovale Form. Wird zur Mitte etwas heller. |
12"/f 4 | 179x | Helle und mittelgroße Galaxie. Langgestrecktes Oval, 5:1 Ost- West. Heller und großer Kern, schwacher Halo. | ||
NGC 3619 | Großer Bär | 8"/f 4 | 91x | Kleiner und schwächer als NGC 3613. Fällt aber immer noch leicht auf. Indirekt etwas heller. Gleichmäßige Helligkeit. |
12"/f 4 | 179x | Deutlich sichtbare, kleine Galaxie. Annähernd runde Form. Heller und deutlicher Kern. | ||
NGC 3623 Messier 65 |
Löwe | 4,5"/f 7,9 | 22x | Sehr schwache und längliche Aufhellung ohne weitere Strukturen. Ich kann die Galaxie gerade noch vorm Hintergrund erkennen. Die Galaxie ist leicht zu finden. |
12"/f 4 | 255x | Helle und große Galaxie. Langgezogenes, dünnes Oval, 6:1 Nord- Süd. Kleiner, heller Kern. Etwas schwächerer aber immer noch heller Bereich um den Kern. Der Südteil der Scheibe ist etwas strukturiert, der Nordteil ist gleichmäßig hell. | ||
NGC 3625 | Großer Bär | 12"/f 4 | 179x | Eine sehr schwache und kleine Galaxie. Direkt kann ich die Galaxie gerade noch sehen. Gleichmäßig helles Oval. Die Galaxie erkenne ich etwas besser, wenn ich das Teleskop etwas bewege. |
NGC 3626 (NGC 3632) |
Löwe | 8"/f 4 | 91x | Kleine, etwas ovale Aufhellung. Mittlere Helligkeit. Ein Vordergrundstern steht vor dem Kern. |
12"/f 4 | 255x | Die Galaxie kann ich deutlich im Feld sehen. Sie ist eine ovale Aufhellung. Vor der Galaxie steht ein Stern der die Galaxie überstrahlt. |
||
NGC 3627 Messier 66 |
Löwe | 4,5"/f 7,9 | 22x | Diese Galaxie steht mit der Galaxie NGC 3623 in einem Gesichtsfeld. Auch diese Galaxie zeigt sich als eine schwache und längliche Aufhellung. Einen Helligkeitsunterschied kann ich nicht erkennen. |
12"/f 4 | 255x | Helle und große ovale Galaxie. Heller Kern. Der innere Bereich um den Kern ist nicht parallel zur Scheibe ausgerichtet. Er sieht aus, wie ein im Halo der Galaxie schrägstehender Balken. Der schwache Halo ist Nord- Süd ausgerichtet. Indirekt ist der Südteil größer und heller als der Nordteil. Der Halo ist nicht gleichmäßig hell. | ||
NGC 3628 | Löwe | 12"/f 4 | 179x | Deutlich sichtbare, helle Galaxie. Flaches, langes Oval, 8-9:1 Ost- West. Der Kern ist sehr unauffällig. Ein dunkler und schwacher Streifen durchzieht den Südteil der Scheibe von Ost nach West. |
NGC 3630 | Löwe | 12"/f 4 | 179x | Deutlich sichtbare, ovale Aufhellung, 3:1 Nord- Süd. Heller, kleiner Kern. |
NGC 3631 | Großer Bär | 8"/f 4 | 91x | Schwache runde Aufhellung. Wird zur Mitte heller. Kompakter Kern, der aber auch nur ein schwacher Stern sein kann. Indirekt etwas heller. |
12"/f 4 | 179x | Etwas größere, gut sichtbare Galaxie. Im Okular hat die Galaxie ein merkwürdiges Aussehen: In der Mitte der Galaxie ist ein kleiner, heller Kern. Daran schließt sich um den Kern herum ein schmaler, dunkler Ring an. An diesem dunklen Ring schließt sich ein breiter, schwacher und ringförmiger Halo an. Die Galaxie sieht mehr wie ein ringförmiger Planetarischer Nebel mit einem Nebelklecks im Zentrum aus. Wenn ich das Teleskop bewege, gehen alle Strukturen im Okular mit. | ||
NGC 3633 | Löwe | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist eine sehr schwache Aufhellung. Direkt kann ich sie noch erkennen. Ein kleines Oval. |
NGC 3640 | Löwe | 12"/f 4 | 255x | Mittelhelle, deutlich sichtbare Galaxie. Mittlere Größe, ovale Form. Der Halo ist schwach. Zur Mitte wird die Galaxie heller. |
NGC 3641 | Löwe | 12"/f 4 | 255x | Sehr kleine und schwache Galaxie. Direkt kann ich sie noch gut sehen. Gleichmäßig hell. |
NGC 3642 | Großer Bär | 8"/f 4 | 57x | Sehr schwache Aufhellung. Direkt noch zu sehen. Indirekt nur wenig heller. |
12"/f 4 | 255x | Kleiner, mittelheller Nebelfleck. Im indirekten Sehen gut zu sehen. Unregelmäßige, ovale Form. Gleichmäßig hell. | ||
NGC 3646 | Löwe | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist eine mittelgroße Aufhellung. Sie ist sehr schwach. Im direkten Sehen kann ich sie noch erkennen. Ein gleichmäßig helles Oval. |
NGC 3655 | Löwe | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie fällt im Feld sofort auf. Mittlere Helligkeit. Kleines Oval. Großer Kern. |
NGC 3656 | Großer Bär | 12"/f 4 | 255x | Die Galaxie ist eine gut sichtbare, sehr kleine Aufhellung. Sie steht direkt östlich an einem schwachen Stern. Ovale Form. Indirekt wird die Galaxie deutlich heller. |
NGC 3657 | Großer Bär | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist ein kleines und schwaches nebliges Fleckchen. Direkt kann ich sie noch gut sehen. Fast runde Form. Sie wird zum Zentrum heller, was aber auch ein schwacher Stern vor der Galaxie sein könnte. Dieses "Zentrum" ist auch etwas nach Süden versetzt. |
NGC 3658 | Großer Bär | 8"/f 4 | 119x | Die Galaxie kann ich direkt deutlich sehen. Sie hat besonders im indirekten Sehen eine flächige Gestalt. Sehr klein. Blickweiße ein sternförmiger Kern, oder ein schwacher Stern. Ohne den hellen Kern oder Stern ist die Galaxie eine runde und gleichmäßig helle Scheibe. |
12"/f 4 | 179x | Die Galaxie fällt sofort im Feld auf. Sie ist eine kleine Aufhellung. Die Galaxie hat einen hellen Kern oder einen Stern vor dem Kern. Direkt an der Galaxie steht noch ein schwacher Stern. Die Galaxie hat eine ovale Form. |
||
NGC 3659 | Löwe | 12"/f 4 | 136x | Schwache, etwas kleinere Galaxie. Direkt kann ich sie noch gut sehen. Gleichmäßig helles Oval. |
NGC 3664 | Löwe | 12"/f 4 | 255x | Im Feld kann ich eine äußerst schwache Aufhellung sehen. Ich sehe die Galaxie erst sicher, wenn ich das Teleskop am Okularauszug anstupse. |
NGC 3665 | Großer Bär | 8"/f 4 | 119x | Deutlich zu sehen. Etwas größerer und heller Kern. Schwache Scheibe. Runde Form. |
12"/f 4 | 179x | Die Galaxie kann ich deutlich sehen. Sie fällt im Feld sofort auf. Mittlere Helligkeit und mittlere Größe. Ovale Form. Die Galaxie wird zur Mitte heller. Sie hat einen großen Kern. |
||
NGC 3667 | Becher | 8"/f 4 | 91x | Die Galaxie kann ich noch sehr deutlich sehen. Etwas mittlere Helligkeit. Oval, 3 - 4:1 Ost– West. Gleichmäßig hell. Indirekt nur wenig heller. Nach längeren beobachten scheint die Galaxie zur Mitte etwas heller zu werden. |
NGC 3669 | Großer Bär | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist eine sehr schwache, nicht ganz kleine Aufhellung. Direkt kann ich sie gerade noch sehen. Langgestrecktes Oval, 4:1. Gleichmäßig hell. |
NGC 3675 | Großer Bär | 8"/f 4 | 91x | Hell. Schmal, fast Spindelform, 4:1, Nord– Süd. Der Kern ist nicht deutlich, indirekt etwas besser. Die Nebel um den Kern sind gut zu sehen und gleichmäßig hell. |
NGC 3681 | Löwe | 12"/f 4 | 136x | Deutlich sichtbare, kleinere Galaxie. Gleichmäßig helles Oval. Indirekt ein kleiner Kern oder ein schwacher Stern vor der Galaxie. |
NGC 3684 | Löwe | 12"/f 4 | 179x | Mittelgroße und noch gut sichtbare Galaxie. Ovale Form. Sie wird zur Mitte etwas heller. |
NGC 3686 | Löwe | 12"/f 4 | 179x | Direkt noch deutlich sichtbare, mittelgroße Galaxie. Ovale Form. Die Galaxie wird zur Mitte heller. Die Scheibe ist nicht gleichmäßig hell, sondern etwas fleckig. |
NGC 3690 IC 694 |
Großer Bär | 12"/f 4 | 400x |
Arp 299. Ich kann deutlich zwei Galaxien sehen. Sie bilden einen länglichen, unregelmäßig geformten Nebel mit dunklem Zwischenraum. Der westliche Nebelfleck ist etwas heller als der östliche. Der westliche Fleck wird zum Zentrum etwas heller, der östliche Fleck ist gleichmäßig hell. In Momenten mit großer Luftruhe ist der dunkle Spalt zwischen den beiden Galaxien eindeutig zu sehen. |
NGC 3691 | Löwe | 12"/f 4 | 179x | Kleine, schwache Aufhellung. Direkt kann ich sie noch erkennen. Gleichmäßig helles Oval. |
NGC 3692 | Großer Bär | 8"/f 4 | 91x | Einfach und deutlich zu sehen. Große Galaxie. Ovale Form, 3:1. Etwas hellerer Kern, breiter Kernbereich. Die Scheibe ist nicht gleichmäßig hell. |
NGC 3718 | Großer Bär | 8"/f 4 | 57x | Direkt gerade noch zu erkennen. Indirekt sicher zu sehen. Längliches schwaches Oval. |
10"/ f 12 | 169x | Die Galaxie ist eine sehr schwache Aufhellung die ich gerade noch sehen kann. Wenn ich das Teleskop bewege dann sehe ich die Galaxie besser. Mittlere Größe, gleichmäßig hell. |
||
12"/ f 4 | 179x | Mittelgroße, deutlich sichtbare Galaxie. Sie steht direkt nördlich am Doppelstern HJ 2574. Die Galaxie ist ein großes Oval, das zur Mitte heller wird. | ||
NGC 3726 | Großer Bär | 10"/f 12 | 169x | Die Galaxie ist eine sehr schwache Aufhellung die immer noch deutlich im Feld zu sehen ist. Die Galaxie ist ein größeres Oval das gleichmäßig hell ist. Die Galaxie steht an einem schwachen Stern. |
NGC 3729 | Großer Bär | 8"/f 4 | 57x | Kleine, aber gut sichtbare Aufhellung. Etwas oval. |
10"/ f 12 | 169x | Kleine Galaxie die im Feld gut auffällt. Gleichmäßig helles Oval. Die Galaxie steht an einem schwachen Stern. |
||
12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist eine schwache und kleine Aufhellung. Sie steht direkt nördlich an einem schwachen Stern. Ovale Form. Gleichmäßig hell. Direkt gut zu sehen. | ||
NGC 3755 | Großer Bär | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist eine sehr schwache Aufhellung die ich direkt noch sehen kann. ich kann die Galaxie besser sehen wenn ich sie durch das Feld vom Okular bewege. Längliches mittelgoßes Oval. Die Galaxie ist nicht gleichmäßig hell. Ich kann in der Galaxie leicht unterschiedliche Helligkeiten erkennen. |
NGC 3759 | Großer Bär | 12"/f 4 | 86x | Sehr schwaches, längliches Oval, das ich direkt gerade noch sehen kann. Gleichmäßig hell. |
NGC 3773 | Löwe | 8"/f 4 | 57x | Beim bewegen des Teleskops kann ich indirekt einen sehr schwachen Fleck sehen. |
NGC 3780 | Großer Bär | 10"/f 12 | 218x | Die Galaxie ist eine schwache neblige Aufhellung die ich im Direkten Sehen noch erkennen kann. Im Indirekten Sehen wird die Galaxie nur wenig heller. Die Galaxie ist ein blasses, etwas größeres und gleichmäßig helles Oval. |
12"/f 4 | 86x | Schwach, aber noch deutlich sichtbar. Mittelgroßes, gleichmäßig helles Oval. | ||
NGC 3804 | Großer Bär | 12"/f 4 | 86x | Sehr schwach. Mittlere Größe. Ein Stern ist genau an der Nord- Westkante. |
NGC 3810 | Löwe | 8"/f 4 | 91x | Ovaler, gleichmäßig heller Fleck. Gut zu sehen. |
12"/f 4 | 179x | Die Galaxie fällt im Feld gut auf. Mittelgroße ovale Aufhellung. Die Galaxie wird zur Mitte deutlich heller und hat einen großen Kern. |
||
NGC 3813 | Großer Bär | 12"/f 4 | 179x | Mittelhelle Galaxie die im Feld deutlich zu sehen ist. Längliche ovale Aufhellung, 1:3 Ost-West ausgerichtet. Im Indirekten Sehen wird die Galaxie noch ein Stückchen länger. Die Galaxie ist nicht gleichmäßig hell. Sie hat ein "fleckiges" Aussehen Direkt östlich an der Galaxie ist ein sehr schwaches Sternchen. |
NGC 3846A | Großer Bär | 12"/f 4 | 86x | Nur im indirekten Sehen eine ovale Aufhellung. |
NGC 3877 | Großer Bär | 10"/f 12 | 169x | Sehr schwache Galaxie die im Feld noch gut auffällt. Schmale und lange Galaxie, 6:1 ausgedehnt. Mittlere Größe. Die Galaxie wirkt nicht gleichmäßig hell. |
NGC 3888 | Großer Bär | 10"/f 12 | 346x | Die Galaxie kann ich im Feld noch gut sehen. Sie ist ein kleines und gleichmäßig helles Oval. |
12"/f 4 | 179x |
Schwache Aufhellung. Eine kleine Galaxie, die ich im Feld gut sehen kann. Indirekt blickweise ein heller und kleiner Kern. Ovale Form. |
||
NGC 3893 | Großer Bär | 12"/f 4 | 179x | Deutlich sichtbare mittelgroße Galaxie. Ovale Form. Die Galaxie wird zur Mitte heller und hat einen großen Kern. Die Galaxie ist nicht gleichmäßig hell, sie wirkt unruhig. |
NGC 3894 | Großer Bär | 8"/f 4 | 119x | Die Galaxie ist ein sehr schwacher runder Fleck. Den ich im direkten sehen gerade noch halten kann. Indirekt nur wenig heller. |
NGC 3896 | Großer Bär | 12"/f 4 | 255x | Sehr kleine und sehr schwache Galaxie die ich gerade noch sehen kann. Wenn ich das Teleskop bewege, kann ich die Galaxie besser sehen. Die Galaxie steht neben einem schwachen Stern und hebt sich durch ihre neblige Gestalt von diesem ab. |
NGC 3898 | Großer Bär | 8"/f 4 | 91x | Klein und kompakt. Etwas oval. Wird zur Mitte heller. Kein deutlicher Kern. |
12"/f 4 | 86x | Deutlich zu sehen. Längliches Oval, 3:1 Ost- West. Heller Kern. | ||
12"/f 4 | 179x |
Deutlich sichtbare, mittelhelle Galaxie. Die Galaxie ist nicht ganz von mittlerer Größe. Sie hat eine helle und große Zentralregion und einen kleinen und schwachen Halo. Spindelform. |
||
NGC 3900 | löwe | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist eine kleine und schwache Aufhellung. Leicht länglich ovale Form mit einem kleinen hellen Kern oder einen Stern vor der Galaxie. |
NGC 3906 | Großer Bär | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist eine sehr schwache Aufhellung die ich gerade noch sehen kann. Ein gleichmäßig heller, kleines Oval. Die Galaxie steht zwischen zwei schwachen Sternen. |
NGC 3912 (NGC 3899) |
Löwe | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist eine kleine und sehr schwache Aufhellung. Ich kann die Galaxie besser sehen, wenn ich das Teleskop etwas bewege. Sie ist eine gleichmäßig helle, ovale Aufhellung. |
NGC 3913 | Großer Bär | 12"/f 4 | 86x | Sehr schwache Aufhellung, die ich direkt gerade noch sehen kann. Mittlere Größe. |
NGC 3917 | Großer Bär | 12"/f 4 | 179x | Mittelgroße und schwache Galaxie die ich im Feld noch gut sehen kann. Schwaches und langes Oval, 5:1. Die Galaxie ist gleichmäßig hell. |
NGC 3921 | Großer Bär | 12"/f 4 | 86x | Schwache, kleine Galaxie, die aber im Feld noch gut auffällt. Direkt noch gut zu sehen. |
12"/f 4 | 179x |
Kleine und schwache Galaxie, die ich noch gut sehen kann. Strukturlose und gleichmäßig helle, ovale Aufhellung. Die Galaxie steht nahe an einem schwachen Stern. |
||
NGC 3928 | Großer Bär | 12"/f 4 | 255x | Die Galaxie ist eine kleine und schwache, aber immer noch deutlich sichtbare neblige Aufhellung. Im Gegensatz zu den Sternen in ihrer unmittelbaren Umgebung fällt ihre neblige Gestalt sehr auf. Die Galaxie ist gleichmäßig hell. |
NGC 3931 (NGC 3917A) |
Großer Bär | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist eine äußerst schwache Aufhellung. Wenn ich im Indirekten Sehen das Teleskop am Hut leicht bewege kann ich die Galaxie besser sehen. Ein sehr kleines Oval. |
NGC 3938 | Großer Bär | 12"/f 4 | 136x | Die Galaxie kann ich deutlich im Feld sehen. Sie ist eine etwas größere nahezu runde Aufhellung. Die Galaxie wird zur Mitte leicht heller. Vor dem Zentrum, leicht nach Süden versetzt, steht ein schwacher Stern. |
NGC 3941 | Großer Bär | 8"/f 4 | 119x | Klein und deutlich sichtbar. Helles Zentrum mit diffusen Randgebieten. Fast rund. |
NGC 3949 | Großer Bär | 12"/f 4 | 179x | Helle und deutlich sichtbare Galaxie. Ovale-spindelförmige Form, 3:1 ost-west ausgerichtet. Die Galaxie wird zur Mitte ein wenig heller, sonst ist sie gleichmäßig hell. |
NGC 3953 | Großer Bär | 8"/f 4 | 91x | Sehr deutliche und einfach sichtbare, etwas größere Galaxie. Die Galaxie steht westlich einer auffälligen Sternkette. Ovale Form, 4:1. Heller, kleiner Kern. Indirekt ist die gleichmäßig helle Scheibe ausgedehnter und heller. |
12"/f 4 | 179x | Mittelgroße und deutlich sichtbare Galaxie. Deutliches Oval. Im Indirekten Sehen ein heller und großer Kern der eine ovale Form hat. Die Bereiche um den Kern kann ich deutlich sehen. |
||
NGC 3972 | Großer Bär | 12"/f 4 | 86x | Schwache, elliptische Galaxie, 3:1 Ost- West. Gleichmäßig hell. Gut zu sehen. |
12"/f 4 | 179x |
Die Galaxie ist eine sehr schwache, aber noch deutlich sichtbare Aufhellung. Sie ist von mittlerer Größe. Die Galaxie ist ein längliches Oval, das 4:1 Ost- West ausgerichtet ist. Sie hat eine gleichmäßige Helligkeit. |
||
NGC 3982 | Großer Bär | 8"/f 4 | 91x | Schwache ziemlich runde Aufhellung. Ohne Kern. Gut zu sehen. |
12"/f 4 | 86x | Mittelhelle Galaxie. Deutlich zu sehen. Fällt im Feld sofort auf. Fast rund. Heller und großer Kern. | ||
12"/f 4 | 179x |
Eine mittelgroße Galaxie. Die Galaxie ist gut zu sehen, sie fällt im Feld sofort auf. Ein gleichmäßig helles Oval, das Nord- Süd Ausgerichtet ist. Südlich an der Galaxie sind zwei mittelhelle Sterne. |
||
NGC 3990 NGC 3998 |
Großer Bär | 8"/f 4 | 91x | Beide Galaxien sind gut zu sehen. NGC 3990 ist die schwächere. NGC 3998 hat einen deutlichen Kern, bei der anderen Galaxie kann ich keinen Kern erkennen. Beide sind etwas oval. Gut zu sehen. |
NGC 3990 | Großer Bär | 12"/f 4 | 86x | Sehr kleine, aber deutlich und einfach sichtbare Galaxie. Ein kleines nebliges Fleckchen. |
12"/f 4 | 343x |
Eine sehr kleine Galaxie, die im Feld noch gut auffällt. Schwächere, aber noch gut sichtbare Galaxie. Vor allem im indirekten Sehen kann ich einen hellen und kleinen Kern erkennen. |
||
NGC 3992 (Messier 109) |
Großer Bär | 10"/f 12 | 91x | Große, nicht sehr helle Galaxie die ich noch deutlich sehen kann. Kleiner nebliger Kern, großer länglich ovaler Halo. Die Galaxie wirkt nicht gleichmäßig hell. |
NGC 3998 | Großer Bär | 12"/f 4 | 86x | Deutlich sichtbare, kleine Galaxie. Fast rund. Sehr heller und dominierender Kern. Schwacher, kleiner Halo. |
12"/f 4 | 400x 136x |
Eine Galaxie von mittlerer Helligkeit und Größe, die ich sehr deutlich im
Feld sehen kann. Die Galaxie ist fast rund. Ein heller, und im Verhältnis zur Galaxie, großer Kern, der rund 50% der Galaxie einnimmt. Um den Kern sehe ich einen schwächeren Halo. Bei 136x meine ich einen dunklen Ring zwischen dem Kern und dem Halo erkennen zu können. |