Arp... IC... NGC 1... NGC 1000... NGC 2000... NGC 3000... NGC 4000... NGC 5000... NGC 6000... NGC 7000... UGC...
Doppelsterne Dunkelnebel Galaktische Nebel Galaxien Kohlenstoffsterne Kugelsternhaufen Offene Sternhaufen Planetarische Nebel Quasare Sternmuster
Katalognummer | Sternbild | Optik | Vx. | Beschreibung |
Arp 148 MCG+7-23-19 Mayalls Objekt |
Kleiner Löwe | 12"/f 4 | 179x | Anmerkung: Die Hintergrund-, oder Ringgalaxie,
die von der Vordergrundgalaxie durchstoßen wurde, ist mit 12 Zoll
Öffnung unbeobachtbar. Eine äußerst schwache Aufhellung, die ich indirekt gerade noch erkennen kann. Etwas ovale Form. Die Galaxie fällt besser auf, wenn ich das Teleskop bewege. |
Katalognummer | Sternbild | Optik | Vx. | Beschreibung |
IC 10 | Kassiopeia | 12"/f 4 | 255x | Ich kann im Feld eine sehr schwache und diffuse Aufhellung sehen. Diese Aufhellung geht im Feld mit wenn ich das Teleskop bewege. Mittig vor der Aufhellung steht ein schwächerer Stern, der wiederum an einer aus drei mittelhellen Sternen bestehenden Sternkette steht, deren Sterne im Dreieck angeordnet sind. Die Galaxie ist von mittlerer Größe. Trotz das sie so schwach ist, fällt sie im Feld gut auf, besonders wenn ich das Teleskop bewege. |
IC 284 | Perseus | 12"/f 4 | 179x | Im Feld kann ich eine sehr schwache, strukturlose Aufhellung sehen. Deutlicher wird die Aufhellung, wenn ich das Teleskop etwas bewege. Ovale Form. Mittelgroße Galaxie. |
IC 520 | Giraffe | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie fällt im Feld sofort auf. Hell und direkt deutlich zu sehen. Indirekt deutlich heller. Direkt ein kleiner, heller Kern. Indirekt wird die Galaxie so hell, das ich den Kern nicht mehr unterscheiden kann. Ovale Form. Sie steht direkt nördlich von einem schwachen Stern. |
IC 529 | Giraffe | 12"/f 4 | 179x | Die Galaxie ist eine sehr schwache Aufhellung. Direkt kann ich sie noch gut sehen. Mittlere Größe, gleichmäßig hell. Kein Kern. |
IC 555 | Löwe | 12"/f 4 | 255x | Die Galaxie ist eine schwache, kleine und flächige Aufhellung. Direkt kann ich sie noch sehen. Wenn ich das Teleskop am Okularauszug anstupse, fällt die Galaxie besser auf. |
IC 677 | Löwe | 12"/f 4 | 179x | Schwache, aber noch deutlich sichtbare Galaxie. Kleines, gleichmäßig helles Oval. |
IC 691 | Großer Bär | 12"/f 4 | 343x | Im Feld kann ich eine sehr kleine und sehr schwache, aber deutlich sichtbare Aufhellung sehen. Wenn ich das Teleskop etwas anstupse, erkenne ich die Galaxie besser. Gleichmäßig hell. |
IC 758 | Großer Bär | 12"/f 4 | 255x | Die Galaxie ist eine äußerst schwache Aufhellung. ich konnte die Galaxie erst sehen, nachdem ich das Teleskop am Ort der Galaxie langsam verfuhr. Dann ging ein Hauch von einem Nebel im Feld mit. Auch wenn ich das Teleskop am Hut leicht bewege kann ich die Galaxie sehen. |
IC 982 IC 983 |
Bärenhüter | 12"/f 4 | 255x | Beide Galaxien kann ich direkt noch gut sehen. Indirekt werden sie deutlicher. Beide Galaxien sind sehr kleine flächige Aufhellungen. Leicht ovale Form. Gleichmäßig hell. |
IC 1029 | Bärenhüter | 12"/f 4 | 255x | Eine kleine und schwache Galaxie die im Feld gut auffällt. Im direkten Sehen kann ich sie gut erkennen. Linsenförmiges Oval, gleichmäßig hell. |
IC 1048 | Jungfrau | 12"/f 4 | 136x | Die Galaxie ist eine schwache Aufhellung, die ich im direkten Sehen noch deutlich erkennen kann. In Kantenlage, 4:1 Nord- Süd. Zur Mitte wird die Galaxie etwas breiter. Sie ist gleichmäßig hell. |
IC 1153 IC 1152 |
Herkules | 12"/f 4 | 179x | Beide Galaxien kann ich im direkten Sehen gut erkennen. Sie sind in etwa gleich hell und gleich groß. Zwei kleine, mittelhelle Ovale ohne Struktur. |
IC 1392 | Schwan | 8"/f 4 | 228x | Zwischen scharfen Sternen sehe ich immer wieder einen schwachen Fleck. Sehr schwierig. |
IC 1443 | Wassermann | 12"/f 4 | 343x | Die Galaxie ist eine sehr schwache Aufhellung, die ich gerade noch sehen kann. Ein kleines, gleichmäßig helles Oval. Bei zu niedriger Vergrößerung fällt die Galaxie im Feld nicht auf. |
IC 1727 | Dreieck | 6"/f 5 | 85x | Direkt hart an der Wahrnehmungsgrenze. Länglich. |