Eigennamen A bis M NGC 1... NGC 1000... NGC 2000... NGC 6000... NGC 7000... Sharpless bis WR
Doppelsterne Dunkelnebel Galaktische Nebel Galaxien Kohlenstoffsterne Kugelsternhaufen Offene Sternhaufen Planetarische Nebel Quasare Sternmuster Herschel 400 Messier 110
Katalognummer | Sternbild | Optik | Vx. | Filter | Beschreibung |
NGC 6888 Crescent Nebel |
Schwan | 8"/f 4 | 57x 91x |
[O III] | Ohne Filter konnte ich im Sternfeld nicht vom Nebel erkennen. Bei 91x und mit O III Filter ist es ein völlig anderer Anblick. Im Okular ist eine schwache strukturierte Aufhellung die sich durch das gesamte Feld zieht. Indirekt etwas heller und strukturierter. Der Nebel ist ein Bogen oder fast eine Blase. Der nördliche Teil ist mit am hellsten. Die hellste und breiteste Stelle kann ich im Nord– West sehen. Bei 57x mit O III Filter ist der Nebel sehr strukturiert mit vielen unterschiedlich hellen Bereichen. Er hat eine große Ausdehnung und ist länglich– oval in Nord– Süd Richtung. Ein lohnendes Objekt. |
12"/f 4 | 109x | [O III] | Der Nebel ist mit dem O III Filter sehr hell und deutlich zu sehen. Unregelmäßige, ovale Grundform, die 3:1 Nord– Süd Ausgerichtet ist. Der Nebel hat das Aussehen einer Blase oder unregelmäßigen ovalen geschlossenen Ringes. Dieser Ring ist unterschiedlich hell und auch unterschiedlich breit. Der hellste Teil ist im Nord– Westen. Der südliche Teil vom Ring ist am breitesten, aber auch die schwächste Stelle. Der Innenbereich der Blase ist etwas heller als die Umgebung vom Nebel. Der Nordteil vom Nebel geht scharf in den Hintergrund über, der Südteil läuft weich in den Hintergrund aus. |