Eigennamen A bis M NGC 1... NGC 1000... NGC 2000... NGC 6000... NGC 7000... Sharpless bis WR
Doppelsterne Dunkelnebel Galaktische Nebel Galaxien Kohlenstoffsterne Kugelsternhaufen Offene Sternhaufen Planetarische Nebel Quasare Sternmuster
Katalognummer | Sternbild | Optik | Vx. | Filter | Beschreibung |
NGC 281 IC 1590 (Oh) |
Kassiopeia | 6"/f 5 | 19x 42x |
[O III] | Bei 19x mit O III Filter sehe ich um einen schwachen Stern ein sehr mattes Leuchten. Die Form ist rund, ohne besondere Unregelmäßigkeiten. Bei 42x mit Filter kann ich immer noch eine sehr schwache, fast runde Aufhellung erkennen. |
8"/f 4 | 57x | [O III] | Schwache, längliche ovale Aufhellung. Ost– Westrichtung. Direkt und indirekt etwa gleich hell. Unregelmäßige Form. Wird nach Norden etwas breiter und geht weich in den Hintergrund über. | ||
12"/f 4 | 67x | [O III] |
Ohne dem [O III] Filter kann ich den Galaktischen Nebel im Feld nicht erkennen. Mit dem [O III] Filter ist der Nebel eine deutliche Aufhellung, die im sternarmen Offenen Sternhaufen IC 1590 steht. Die Grundform vom Nebel ist eine halbe Kreisfläche. Die gerade Linie der Kreisfläche bildet den Südteil vom Nebel. Hier ist der Nebel am hellsten. Die Kante ist zerklüftet und geht scharf in den Hintergrund über. Im Osten dieser Kante setzt noch ein schmaler Nebelteil an, der sich in einem leichten Bogen nach Süd- West zieht. Nach Norden geht der Nebel schwächer werdend, sanft in den Hintergrund über. Im Nebel sind einige dunkle Filamente, die den Nebel in kleinere Bereiche aufteilt. |